Im Herbst erleben wir den Wandel der Natur. Die Bäume verlieren ihre Blätter und viele Pflanzen ziehen sich zurück in das Erdreich. Die Pflanzen tun dies, um neue Energie zu tanken. Im Fokus September widmen wir uns dem Brustraum und somit auch unserem Herzen. Das Herz ist das Zentrum unserer Energie im Körper.
Im Alltag nehmen wir oft eine nach vorn gebeugte Haltung ein. So verengt sich unser Brustraum und es können sich Verspannungen bilden bis hin zu Fehlhaltungen, denen wir durch Yoga gut entgegenwirken können. Auch allgemeine Belastungen führen dazu, dass wir eng im Brustkorb werden und nur noch flach atmen.
So hilft es uns, den Blick bewusst zu unserem Herzen zu lenken, um uns wieder leichter und gelassener zu fühlen.
Frage dich:
-Was liegt mir auf dem Herzen?
-In welche Situationen fühle ich, dass meine Brust eng wird?
-In welchen Situationen bin ich offen und frei?
-Wann stockt mir der Atem?
-Wann kann ich tief und frei atmen?
Wenn wir uns diesem Fokus widmen, wollen wir Weite im Brustraum schaffen, um Verspannungen aber auch Anspannungen gehen zu lassen. So können wir wieder freier atmen und uns wird auch leichter ums Herz.
Wenn du auf eine tiefere Ebene gehen möchtest, kannst du dir folgende Fragen stellen:
-Wann folge ich meinem Herzen und wann nicht?
-Was ist mein Herzensthema?
-Wie kann ich innerlich frei werden, um meinem Herzensthema zu folgen?
-Wie kann mich dem widmen, was meine Seele wirklich nährt?
Wenn du Lust hast mit mir zu diesem Fokus zu praktizieren , dann komme in meine Stunde am Donnerstag um 20.15 Uhr. Anmeldung hier
Wenn du noch Anregungen oder Gedanken zu dem Fokus hast, schreib es gerne in die Kommentare.
Comments